Skip to content Skip to footer

3D-Inspektion

maßgeschneiderte Messberichte nach Ihren Vorgaben

QUALITÄTSPRÜFUNG NACH INDUSTRIESTANDARD

Qualität sichtbar machen

Wir erstellen in kurzer Zeit spezifische Auswertungen, vollflächige Bauteilanalysen und Erstmusterprüfberichte gemäß Ihren Vorgaben und dokumentieren lückenlos alle Messergebnisse. Die bildlichen Darstellungen in unseren Berichten ersetzen seitenweise Maßtabellen. Sie sehen auf einen Blick, wo Verzug, Verschleiß. Schwindung, Lage- und Größenabweichungen auftreten. Auf Wunsch erhalten Sie von uns zusätzlich eine Software, mit der Sie unsere 3D-Inspektionen aus unzähligen Blickwinkeln betrachten, umfangreich bearbeiten und ergänzen können. In dem virtuellen Messraum der Software haben Sie auch bei komplexen Auswertungen eine gute Übersicht über die Messergebnisse. So können Sie die relevanten Informationen einfach mit Ihren Kollegen und Kunden teilen und erhalten wertvolle Erkenntnisse für die Qualitätssicherung Ihrer Produktion.

Messberichte, Analysen und Auswertungen zu 3D Vemessungen sowie Bauteilvermessungen

Umfängliche Dokumentation

SOLL-IST-VERGLEICH / IST-IST-VERGLEICH

Falschfarbenvergleich

Die von uns generierten Scandaten können zur Qualitätssicherung der eigenen Produktion und Kontrolle Ihrer Fertigungswerkzeuge verwendet werden. Dazu vergleichen wir unsere Scandaten mit Ihren CAD-Daten und veranschaulichen die Messergebnisse bildlich in leicht verständlichen Berichten. In diesen werden kleinste Abweichungen in Maß und Form zum theoretischen Datensatz sichtbar gemacht. So können klare Entscheidungen zur Korrektur bzw. Problemlösung getroffen und Ihre Produktion laufend optimiert werden.

Falschfarbenvergleich Vorgehen

STANDARDISIERTE PRÜFBERICHTE

Erstbemusterung

Wenn Ihr Kunde einen Nachweis für die nötigen Qualitätsanforderungen Ihres Produkts fordert, erstellen wir für Sie eine 100 % Prüfung in Form einer Erstbemusterung. Wir erstellen Erstmusterprüfberichte, die den marktüblichen Standards wie VDA-EMPB und MFU-Maschinenfähigkeit entsprechen. Auf Wunsch nutzen wir Ihre EMPB Vorlagen für eine Eintragung unserer Messergebnisse.

Erstbemusterung nach Ihren Vorgaben

In Abstimmung mit Ihnen legen wir fest, welche Messverfahren und Messhilfsmittel zum Einsatz kommen. Wir beraten Sie ausführlich über produktspezifische Messverfahren, Messlehren und Haltevorrichtungen.

Schnelle Messresultate

Oft müssen bei der Erstbemusterung eine immense Menge an Merkmalen geprüft und die Resultate am besten schon gestern dem Kunden vorgelegt werden. Durch automatisierte Messsysteme sind wir in der Lage, eine effiziente Serienvermessung durchzuführen. So können wir Ihnen auch bei anspruchsvollen Messaufgaben zuverlässige Ergebnisse fristgerecht liefern.

Detaillierte Dokumentation

Unsere Dokumente enthalten alle für Sie relevanten Informationen wie verwendete Messverfahren, Messhilfsmittel, Ausrichtung, Messunsicherheiten und Fehleranalysen.

Gestempelte Zeichnungen

Bei Zeichnungen mit Hunderten von Prüfmerkmalen ist das Stempeln eine zeitintensive und fehleranfällige Arbeit. Diesen Aufwand nehmen wir Ihnen gerne ab, indem wir Ihre Zeichnung mit spezieller Software stempeln und Ihnen als PDF bereitstellen. Nachträgliche Änderungen wie das Hinzufügen, Verschieben oder Löschen einzelner Stempel ist jederzeit möglich.

UMFASSENDE ANALYSE UND AUSWERTUNG

Messberichte mit Mehrwert

Abstands und Winkelbemaßung

Präzise Auswertung von Abständen und Winkeln in übersichtlicher und leicht verständlicher Darstellung. Zu jedem geprüften Merkmal erstellen wir individuell an ihre Anforderungen angepasste Fähnchen. Diese zeigen alle relevanten Informationen, um z.B. Korrekturmaßnahmen ableiten zu können.

Form- und Lageprüfung

Umfassende Analyse und Auswertung aller Form- und Lagemaße, wie z.B. Geradheit, Ebenheit, Rundheit, Parallelität, Rechtwinkligkeit, Zylindrizität oder Position.

Inspektionsschnitte

Schnitte werden parallel zu Ebenen gesetzt und durch einen Farbvergleich mit dem CAD können Konturverläufe visualisiert werden. Punktuell gesetzte Abweichungsfähnchen zeigen Werte und Positionen der Abweichungen.

Lochlage

Für jedes Loch wird ein eigenes Fähnchen mit Angabe der Abweichungen erzeugt. Sie erhalten eine leicht verständliche Darstellung und klare Korrekturhinweise mit Werten und Richtungen.

Kurveninspektion

Mit der kurvenbasierten Inspektion werden Eigenschaften von Linien und Radien visualisiert. Außerdem können Spalt und Bündigkeit ausgewertet werden.

Oberflächeninspektion

Auf Grundlage vollflächig digitalisierter Daten werden Defekte und Fehler in der Oberfläche sicher erkannt und detailliert bewertet. Wir schaffen reproduzierbare Auswertungen mit objektiven und schnell verfügbaren Ergebnissen.

Digitaler Zusammenbau

In unserer Software richten wir einzelne Bauteile zueinander aus und prüfen den Zusammenbau auf Passgenauigkeit. Dadurch können wir Korrekturschleifen in Ihrem Montageprozess reduzieren oder ganz vermeiden.

Tabellarische Darstellung

Zu jedem bildlichen Messbericht erhalten Sie auch eine tabellarische Zusammenfassung aller Ergebnisse. Für eine möglichst übersichtliche und verständliche Darstellung, passen wir die Spalten entsprechend Ihrer Vorgaben an.

Grafische Darstellung

Bei Serienvermessungen vergleichen wir Werte mehrerer Teile einer Produktion oder mehrere Nester eines Werkzeugs. Die so erzeugten Tabellen und Diagramme lassen sich für Trendanalysen und statistische Prozesskontrolle einsetzen.

Weg zu uns

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter.

In einem kostenlosen Erstgespräch berät Sie einer unserer Experten konkret zu den Möglichkeiten und Potenzialen. Sprechen Sie uns an!

Telefon

0261-134909 90

E-Mail

info@asec.de
Beratung anfordern

Wir beraten Sie unverbindlich zu Ihrem anstehenden Projekt und unseren Lösungen.

3D-Dienstleistung anfragen
Beispieldaten

Sofort kostenloser Download

*Ihre Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.