FARBVERGLEICHE
Die von uns generierten Scandaten können auch zur Qualitätssicherung der eigenen Produktion und Kontrolle Ihrer Fertigungswerkzeuge verwendet werden. Dazu vergleichen wir für Sie Scandaten mit Ihren CAD-Modellen und veranschaulichen die Messergebnisse bildlich in leicht verständlich Berichten. In diesen werden kleinste Abweichungen in Maß und Form zum theoretischen Datensatz sichtbar gemacht. So können klare Entscheidungen zur Korrektur bzw. Problemlösung getroffen und Ihre Produktion laufend optimiert werden.
Unsere Leistungen
-
Farbvergleich (Soll-Ist-Vergleich gegen CAD)
-
Erstbemusterung nach Zeichnung
-
Serienmessungen mit Trendanalyse
-
Vollständige 3D-Geometrieerfassung zur Form- und Lageprüfung
-
Schnittanalysen
-
Ausgabe der 3D-Scandaten
-
Auswertung bei Ihnen vor Ort
Ihre Vorteile
-
Absolut zuverlässige und leicht verständliche Messergebnisse ermöglichen klare Korrekturhinweise
-
Graphische und tabellarische Darstellung
-
Schnelle Bereitstellung von Messergebnissen
-
Scandaten können in Fremdprogrammen weiter verarbeitet werden
-
Wir archivieren Ihre Messprojekte und können diese jederzeit erweitern und für erneute Messungen nutzen
3D-Scan
CAD-Daten
Durchdringung
Farbvergleich

MESSBERICHTE
Wir legen großen Wert auf eine zuverlässige und aussagekräftige Dokumentation Ihrer Messergebnisse. Die bildlichen Darstellungen in unseren Berichten ersetzen seitenweise Maßtabellen. Sie sehen auf einen Blick wo Verzug, Verschleiß. Schwindung, Lage- und Größenabweichungen auftreten.
Neben Auswertungen genau nach Ihren Vorgaben, erstellen wir auch standardisierte Berichte wie VDA-konforme Erstmusterprüfberichte (EMPB).
Generell werden Messprogramme und Messergebnisse bei uns langfristig archiviert. Diese können jederzeit erweitert und für erneute Messungen genutzt werden. So sparen Sie sich bei Wiederholmessungen die Programmierkosten.