Skip to content Skip to footer

Erstmusterprüfberichte

standardisierte Messberichte von Experten

QUALITÄTSPRÜFUNG NACH INDUSTRIESTANDARD

Erstmusterprüfberichte von ASEC erstellen lassen

In unseren zertifizierten Messräumen führen wir vollständige Prüfungen Ihrer Erstmuster durch und erstellen standardisierte Erstmusterprüfberichte. So erhalten Sie einen Nachweis für Ihren Kunden über die nötigen Qualitätsanforderungen Ihres Produkts und können mit Ihrer Serienproduktion beginnen. Unsere Qualitätsprüfung sowie Dokumentation ist individuell auf unterschiedliche Branchen angepasst und berücksichtigt alle produktspezifischen Kriterien.

Diesen Mehrwert bieten wir Ihnen

ASEC – Lohnvermessung für effiziente Erstbemusterung

Mit modernster Messtechnik erfassen wir den Ist-Stand Ihrer Erstmuster und vergleichen sie mit den Soll-Vorgaben aus CAD-Daten oder Zeichnungen. Unsere Messergebnisse halten wir in aussagekräftigen Dokumentationen fest. So können Sie Qualitätsmängel und Probleme im Produktionsprozess schnell erkennen und entsprechende Korrekturen vornehmen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Behebung Ihrer Qualitätsmängel mit weiteren Analysen und Auswertungen. Bei der Erstbemusterung großer Stückzahlen verwenden wir parallel mehrere automatisierte 3D Messsysteme mit hohem Durchsatz. So können auch sehr komplexe Erstmusterprüfberichte erstellt und Ihrem Kunden termingerecht vorgelegt werden.

Erstmusterprüfbericht Prüfmuster

Erstmusterprüfberichte für unterschiedliche Branchen

Bei der Erstbemusterung passen wir unsere Vorgehensweise individuell auf die Vorgaben der jeweiligen Branche an. So erstellen wir für den Automotive-Bereich einen Erstmusterprüfbericht nach VDA-Kriterien. Grundsätzlich berücksichtigen unsere EMPB die produktspezifischen Kriterien und enthalten alle Informationen über verwendete Messverfahren, Messaufnahmen, Haltevorrichtungen etc. Neben den Standardinhalten kann der EMPB entsprechend Ihrer Vorgaben mit individuellen Auswertungen erweitert werden. So können z.B. Analysen mittels Computertomographie wertvolle Erkenntnisse für das Erkennen von Qualitätsmängeln bringen.

Erstmusterprüfberichte für Objekte in jeder Größe

Die Qualitätsprüfung von besonders kleinen oder großen Produkten ist anspruchsvoll und erfordert eine spezielle Herangehensweise sowie geeignete Messtechnik. Als Dienstleister mit langjähriger Erfahrung verfügen wir über entsprechendes Know-how und modernste Messsysteme, mit denen wir das hohe Niveau an Präzision und Wiederholgenauigkeit erfüllen. In automatisierten Messvorgängen werden Ihre Erstmuster, unbeeinflusst von äußeren Faktoren, hochpräzise und wiederholgenau vermessen.

Für große und schwere Bauteile, die nur mit viel Aufwand transportiert werden können, nutzen wir die bewährten 3D-Scan-Systeme der Firma GOM. Sie wurden für den mobilen Einsatz in industrieller Umgebung konzipiert und sind weitgehend unempfindlich gegen äußere Einflussfaktoren. Mit entsprechend großen Messvolumen der 3D-Scan-Sensoren und dem TRITOP Photogrammetrie System können wir Objekte von bis zu 35 Metern in relativ kurzer Zeit optisch erfassen. Die anschließende Auswertung und das Erstellen des Erstmusterprüfberichts erfolgt an unserem Standort. Unser gut eingespieltes Team kann maximal flexibel auf Ihre Anfrage reagieren und ist meist schon am nächsten Tag bundesweit vor Ort einsatzfähig.

ERHALTEN SIE EINDRÜCKE VON UNSERER ARBEIT

3D Beispieldaten

Wir stellen Ihnen kostenlos Erstmusterprüfberichte und die dazugehörigen Messdaten zur Verfügung. Erhalten Sie Eindrücke zum Arbeitsablauf und den Auswertemöglichkeiten einer umfassenden Bauteilvermessung.

Musterdaten - Erstmusterprüfbericht

Der Ablauf - Erstmusterprüfbericht von ASEC

Schritt 1 - Anfrage senden

Sie senden uns bei Ihrer Anfrage eine Zeichnung Ihres Erstmusters zu. Außerdem weitere relevante Informationen, wie etwa die Anzahl der Teile, Vorgaben für das Messverfahren und den geforderten Liefertermin.

Schritt 2 - Angebot erhalten

Innerhalb 24H erhalten Sie unser Angebot inkl. Liefertermin.

Schritt 3 - Bauteile zusenden

Sie senden uns die zu prüfenden Erstmuster zu oder vereinbaren mit uns eine Vermessung an Ihrem Standort. Mit unserer mobilen Messtechnik sind wir kurzfristig bei Ihnen vor Ort einsatzbereit.

Schritt 4 - Vorbereitung von Messprojekt

Noch bevor wir Ihre Erstmuster erhalten, erstellen wir auf Grundlage Ihrer Zeichnung die entsprechenden Messprogramme und bereiten Messkonzepte sowie Messaufnahmen vor. Für die anschließende Auswertung benötigen wir gegebenenfalls CAD-Daten von Ihrem Produkt.

Schritt 5 - Daten erhalten

Sie erhalten termingerecht und entsprechend Ihren Vorgaben den Erstmusterprüfbericht. Weitere Auswertungen sind jederzeit buchbar und werden dem EMPB hinzugefügt.

Schritt 6 - Beratung

Wenn gewünscht, besprechen wir mit Ihnen unsere Messergebnisse, geben Ihnen Korrekturhinweise und beraten Sie beim weiteren Vorgehen. Über unsere 3D-Messsoftware, dem „virtuellen Messraum“ werden Auswertungen visuell im Detail dargestellt und schaffen ein besseres Verständnis für die Ursache von Qualitätsmängeln.

Weg zu uns

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter.

In einem kostenlosen Erstgespräch berät Sie einer unserer Experten konkret zu den Möglichkeiten und Potenzialen. Sprechen Sie uns an!

Telefon

0261-134909 90

E-Mail

info@asec.de
Häufig gestellte Fragen

FAQ Erstmusterprüfbericht

Grundsätzlich dient der EMPB als dokumentierter Nachweis für die Serienfähigkeit und Reproduzierbarkeit eines Produkts in gleichbleibender Qualität. Anhand des EMPB überprüft der Auftraggeber, ob seine Qualitätsanforderungen vom Lieferanten erfüllt wurden und entscheidet über die Freigabe der Serienproduktion. 

Es gibt verschiedene Gründe für das Durchführen einer Erstbemusterung und das Erstellen eines Erstmusterprüfberichts.

  • Der Auftragnehmer liefert an den Auftraggeber ein neues Produkt
  • Bereits freigegebene Produkte werden verändert, wie etwa Material, Konstruktion, Zeichnung
  • Nach dem Beheben von Fehlern muss eine Wiederfreigabe erfolgen
  • Die Produkte werden mit neuen oder veränderten Werkzeugen produziert
  • Wechsel von Zulieferern
  • Änderung von Fertigungsverfahren
  • Der Produktionsstandort ändert sich
Beispieldaten

Sofort kostenloser Download

*Ihre Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

Beratung anfordern

Wir beraten Sie unverbindlich zu Ihrem anstehenden Projekt und unseren Lösungen.

3D-Dienstleistung anfragen