
Soll-Ist-Vergleich in der Messtechnik
In der Messtechnik, insbesondere in der Qualitätssicherung, ist der Soll-Ist-Vergleich eine oft genutzte Auswertungsmethode, um Abweichungen und Qualitätsmängel schnell sichtbar zu machen. Dieser Prozess ermöglicht es, die tatsächlichen Messergebnisse eines Bauteils oder Produkts (Ist-Zustand) mit den vorgegebenen Spezifikationen oder CAD-Daten (Soll-Zustand) zu vergleichen. Das Ziel